Warum Istrien?

Istrien ist sehr gut positioniert. Es liegt sehr nahe an den westeuropäischen Ländern, was für Leute, die gerne mit dem Auto reisen (90% der kroatischen Touristen kommen mit dem Auto), sehr interessant ist, und gleichzeitig ist es sehr nah an den östlichen Ländern, die eine Art Touristenbrücke darstellen .

In wirtschaftlicher Hinsicht ist Istrien die am weitesten entwickelte Region in Kroatien.

Experten zufolge werden die Immobilienpreise in Istrien in den nächsten Jahren steigen, da das Volumen des kroatischen Tourismus um ca. 6% pro Jahr steigt.

Istrien hat im Vergleich zu den anderen Regionen in seiner Nachbarschaft eine gut ausgebaute Infrastruktur.

EU-Bürger können Immobilien in eigenem Namen kaufen. Bevor Kroatien in die EU eintritt, muss ein Unternehmen gegründet werden, um eine Immobilie in Kroatien zu kaufen.

Schweizer, Norweger, USA und einige andere Nicht-EU-Nationalitäten könnten ebenfalls eine Immobilie im Namen kaufen, indem sie das Außenministerium um die Genehmigung auf der Grundlage der gegenseitigen Regeln bitten. Andere Leute können eine Immobilie über das Unternehmen kaufen, die möglicherweise schnell eingerichtet wird.

Die istrische Halbinsel ist das Juwel des Mittelmeers und die größte Halbinsel der Adria. Geschmückt mit fabelhafter unberührter Natur, kristallklarem Meer, mittelalterlichen Städten, reichem kulturellem Erbe und ausgezeichneter Küche.

Wegen des Klimas

Das Klima ist mediterran mit warmen und trockenen Sommern und milden und angenehmen Wintern. Die durchschnittliche Lufttemperatur in der kältesten Zeit beträgt 6 ° C und die wärmste 30 ° C. Die niedrigste Meerestemperatur liegt im März bei etwa 10 ° C und die höchste im August bei durchschnittlich 24 ° C.

Wegen der Lage

Istrien liegt im nordöstlichen Teil der Adria, hat eine sehr günstige geografische Lage, fast im Herzen Europas, und war schon immer die Brücke, während es den mitteleuropäischen Kontinentalraum mit dem Mittelmeer verband. Die Entwicklung des Straßen-, Schienen-, See- und Luftverkehrs hat eine gute Verkehrsanbindung an das übrige Kroatien und an die wichtigsten europäischen Zentren ermöglicht, darunter: Triest 50 km, Venedig 200 km, Ljubljana 130 km, Wien 500 km, München 530 km, Paris, London, Budapest, Prag usw.

ISTRIEN IST IN PHASE VON WIRTSCHAFTLICHEM WACHSTUM UND ENTWICKLUNG

Die istrische Wirtschaft ist sehr vielfältig. Istrien ist traditionell die meistbesuchte touristische Region in der Republik Kroatien. Es hat Herstellung, Bau, Handel, Seefischerei und Fischzucht, Landwirtschaft und Transport entwickelt. Istrien ist eine Region im Aufschwung ihres Entwicklungszyklus. Die strategische geografische Lage, die Erhaltung der natürlichen Ressourcen, die Stabilität der Regionalpolitik und die Zusammenarbeit mit vielen Regionen im Ausland machen es zu einem attraktiven Ziel für ausländische Investitionen.

Olivenöl und Wein

Wein ist ein untrennbarer Bestandteil der Identität Istriens. Neben Malvasia und Teran, typischen inidgenen Sorten, gibt es sehr gute Muscat-Weine, Chardonnay, Weißburgunder und Gris, Merlot, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc. Istrien ist eine der wenigen Weinregionen in Europa, die sowohl bei Weiß- als auch bei Rotweinen eine hohe Leistung bieten.

Olivenöl ist das Symbol für mediterrane, gesundheitliche und gastronomische Genüsse. Es hat einen ungewöhnlichen bitteren Geschmack, ein außergewöhnliches Aroma und eignet sich hervorragend zum Würzen verschiedener Gerichte. Es ist das wertvollste Fett in der menschlichen Ernährung. Es wird als Mittel zur Körperpflege, aber auch als Heilmittel für verschiedene Krankheiten verwendet, daher wird es oft als Lebenselixier bezeichnet. In den letzten Jahren hat Istrien Kroatien und Europa mit seinen großartigen extra verginen Olivenölen erobert.

Trüffel

Istrien ist die Heimat der weißen und schwarzen Trüffel, ein großartiger kulinarischer Genuss, der sich unter der Erde verbirgt. Nachts, in den Herbst- und Wintermonaten erhoben und da es keine Überkopfpflanzen gibt, kann der Mensch sie nur mit Hilfe speziell ausgebildeter Hunde finden. Der Motovun-Wald, der sich im zentralen Teil Istriens und der Mirna befindet, ist der berühmteste Ort für Trüffel. Hier ist der Boden feucht und die Vegetation im Wald umfasst verschiedene Arten von Eichenholz, die in Symbiose mit Trüffeln leben. Von September bis November finden in Istrien Trüffeltage statt, an denen Trüffel als Teil der istrischen Küche gefeiert werden.

Fischerei

Die Fischerei, eine Aktivität, die das Fangen und Züchten von Fischen, Weichtieren, Krebstieren und anderen Meeresorganismen, die Verarbeitung des Fangs zu Lebensmittel- und Industriezwecken sowie den Handel mit Fisch und Fischereierzeugnissen umfasst, ist einer der ältesten und vielversprechendsten Zweige der istrischen Wirtschaft. Das Fischen war in Istrien schon immer eine wichtige Nahrungsquelle für die Menschen. Heute wird dem weiteren Wachstum und der Entwicklung der Industrie, die eine der ältesten menschlichen Aktivitäten darstellt, mehr Aufmerksamkeit geschenkt. In zahlreichen Tavernen und Restaurants auf der Halbinsel Istrien können Sie verschiedene Gerichte probieren, die aus frisch gefangenem Fisch und anderen Meerestieren zubereitet werden.

Pregledaj Zatvori